Actinic Control MD LSF 100
Hochwirksamer Schutz zur Prävention von aktinischer Keratose und nicht-melanozytärem Hautkrebs 1, 2. Das Fluid mit leichter Textur ist parfumfrei, wasserfest und schweißresistent.
- Spezialpflege
- Sonnenschutz
- Chemischer UV-Filter
- LSF 50+
- Fettige Haut
- Mischhaut
- Normale Haut
- Trockene Haut
Produkt Beschrieb
- Zertifiziertes Medizinprodukt mit LSF 100 für sehr hohen UVA- & UVB-Schutz.
- Zur Prävention von aktinischer Keratose und nicht-melanozytärem Hautkrebs (= hellem Hautkrebs).
- Auch als Begleittherapie für aktinische Keratose geeignet.
Sehr hoher Schutz zur Prävention von aktinischer Keratose und nicht-melanozytärem Hautkrebs1
Das erste Medizinprodukt von Eucerin® mit LSF 100 mit sehr hohem UVA- & UVB-Schutz zur Reduktion von Zellschäden und zur Vorbeugung gegen das Entstehen von aktinischer Keratose und hellem Hautkrebs. Ein leichtes Fluid für ein schnelles, unkompliziertes Auftragen, ideal für die tägliche und regelmässige Anwendung. Empfohlen für Patienten mit sehr sonnenempfindlicher Haut, aktinischer Keratose oder hellem Hautkrebs und für diejenigen, die in hohem Masse der Sonne ausgesetzt sind, wie etwa bestimmte Berufsgruppen und Sportler. Wasserfeste und schweissresistente Formel für optimalen Schutz, um auch im Freien aktiv sein zu können.
Sehr hoher Schutz zur Prävention von aktinischer Keratose und nicht-melanozytärem Hautkrebs
Eucerin® Actinic ControlMD LSF 100 ist ein zertifiziertes Medizinprodukt mit LSF 100 für sehr hohen UVA- & UVB-Schutz zur Vorbeugung von aktinischer Keratose und nicht-melanozytärem Hautkrebs (= hellem Hautkrebs), und zum therapiebegleitenden Schutz bei aktinischer Keratose geeignet.
Wenn UVB- und auch UVA-Strahlen in den Zellkern unserer obersten Hautzellen, den Keratinozyten, eindringen, können sie dort die DNA direkt schädigen. Dadurch wird das Risiko für die Entwicklung von aktinischen Keratosen (die häufigste Frühform von Hautkrebs) und (hellem) Hautkrebs erhöht.
Wissenschaftliche Tests zeigen jedoch, dass das tägliche Verwenden von Sonnencreme der Entwicklung der Hauterkrankung vorbeugen kann:
Die sehr hohe Wirksamkeit von Actinic ControlMD LSF 100 entsteht durch seinen sehr hohen Lichtschutzfaktor. Ein sehr hoher Lichtschutzfaktor (vorzugsweise LSF 100) bei gleichzeitigem hohem UVA-Schutz schützt die Haut vor UVA- und UVB-Strahlung und bildet bei täglicher und regelmässiger Anwendung einen Schutzschild für die Haut, welches Strahlen absorbiert und reflektiert und somit das Risiko von direkter Zellschädigung minimiert. Dadurch sinkt das Risiko für aktinische Keratosen und Hautkrebs.
Actinic ControlMD LSF 100 ist dank seiner leichten Formulierung schnell und unkompliziert aufzutragen und kann so auch täglich als Tagescreme verwendet werden – als wichtiger Bestandteil der täglichen Pflegeroutine zum Sonnenschutz oder als therapiebegleitender Sonnenschutz, sodass man seine Zeit im Freien aktiv und unbeschwert geniessen kann.
Eigenschaften
- Leichte Textur
- Fluid
- Parfümfrei
Verwenden Sie Eucerin® Actinic ControlMD LSF 100, wenn …
- Sie einen sehr hohen Sonnenschutz zur Prävention von aktinischer Keratose und nicht-melanozytärem Hautkrebs (hellem Hautkrebs) benötigen.
- Sie einen sehr hohen Sonnenschutz benötigen, der sich auch als Begleittherapie bei aktinischer Keratose eignet.
- Sie in hohem Mass der Sonne ausgesetzt sind, z.B. aufgrund Ihres Berufes oder Ihrer Sportaktivitäten im Freien. Beispielsweise: Landwirte, Arbeiter im Baugewerbe, Gärtner, Sporttrainer, Polizisten oder Sportler, zum Beispiel Marathon-, Ski- oder Wassersportler.
- Sie ein schwaches Immunsystem haben, z.B. aufgrund einer Erkrankung, Strahlentherapie oder medikamentöser Therapie.
- Sie einen sehr hellen Hauttyp haben.
Anwendung
Patienten mit aktinischer Keratose und/oder hellem Hautkrebs sowie Personen, die stark der Sonne ausgesetzt sind, sollten eine Sonnencreme wählen, die einen sehr hohen Lichschutzfaktor bietet. Die Sonnencreme sollte gegen UVA- & UVB-Strahlung schützen und auf ihre Hautbedürfnisse zugeschnitten sein.
Hinweis: Ein sehr hoher Lichtschutzfaktor (vorzugsweise LSF 100) schützt die Haut vor UVA- und UVB-Strahlung und bildet ein Schutzschild zur Reduktion von Zellschäden. Dadurch sinkt das Risiko für eine Entwicklung von aktinischen Keratosen und hellem Hautkrebs.
Für eine effektive Hautkrebsprävention ist es wichtig, Actinic ControlMD LSF 100 jeden Morgen auf die betroffenen Bereiche in ausreichender Menge aufzutragen. Um die angegebene Schutzleistung zu erreichen, wird eine Menge von 2 mg je cm² Hautoberfläche benötigt, was ca. der Länge Ihres ausgestreckten Zeigefingers entspricht. Bei direkter Sonnenexposition den Sonnenschutz alle 2 Stunden erneut auftragen - insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit dem Handtuch, um den ursprünglichen Schutz zu erhalten. Eine unzureichende Menge verringert den Sonnenschutzgrad signifikant.
Um eine effektive Hautkrebsprävention zu erreichen, sollte möglichst viel Hautfläche mit Kleidung bedeckt sein. Die freie Hautfläche sollte gründlich mit einer ausreichenden Menge an Sonnencreme geschützt werden. In der Praxis wird das häufig vernachlässigt. Eine Eucerin Anwendungsstudie (Interne Beiersdorf-Studie von 2016 zur Nutzung des Sonnenschutzes bei einer Stichprobe von 52 Personen (29 Frauen, 23 Männer)) von Sonnenschutzmitteln mit erwachsenen Probanden zeigte, dass grosse Körperareale, im Schnitt 9-13 % der Gesamtkörperoberfläche, beim Eincremen vernachlässigt werden.* Dazu zählen der Rücken, Füsse, Hände, Nacken sowie die Rückseiten der Arme.
Nur auf die gereinigte und intakte Haut auftragen.
Jeden Morgen auf die betroffenen Bereiche in ausreichender Menge auftragen (2 mg/cm2).
Bei direkter Sonnenexposition den Sonnenschutz alle 2 Stunden erneut auftragen, insbesondere nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen mit dem Handtuch, um den ursprünglichen Schutz zu erhalten.
Eine unzureichende Menge verringert den Sonnenschutzgrad signifikant.
Halten Sie sich nicht zu lange in der Sonne auf, auch nicht, wenn Sie ein Sonnenschutzprodukt verwenden. Übermässige Sonnenbestrahlung ist eine ernste Bedrohung für die Gesundheit.
Tragen Sie schützende Kleidung und verwenden Sie ausreichend Sonnenschutz auf den ungeschützten Körperbereichen.
Vor dem Auftragen von Kosmetikprodukten (Make-up, Foundation, dekorative Kosmetik) verwenden Sie bitte zuerst Eucerin® ACTINIC CONTROLMD LSF 100 und warten Sie, bis das Produkt vollständig eingezogen ist, bevor Sie weitere Produkte auftragen.
Tägliches und regelmässiges Verwenden ist für einen optimalen Schutz das ganze Jahr über notwendig.
Aktinische Keratose wird durch permanente Sonneneinstrahlung verursacht. Falls Sie schon einmal aktinische Keratose hatten, sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Lassen Sie das Produkt komplett einziehen und vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Textilien und harten Oberflächen, um Verfärbungen zu verhindern.
Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen mit lauwarmem Wasser ausspülen. Bei anhaltenden Symptomen kontaktieren Sie einen Arzt.
Nebenwirkungen
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in seltenen Fällen eine Hautirritation oder ein Ausschlag während der Verwendung auftritt (z.B. aufgrund einer Überempfindlichkeit und/oder photoallergischen Reaktion auf einzelne UV-Filter). Bei derartigen Reaktionen oder vergleichbaren Symptomen beenden Sie den Gebrauch und suchen Sie einen Arzt auf.
Wenn Sie unerwartete oder ernsthafte Beschwerden bei Gebrauch dieses Produkts feststellen, beenden Sie den Gebrauch umgehend und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, den Hersteller und Ihre nationale Gesundheitsbehörde.
Nicht mit anderen topischen Arzneimitteln auf demselben Hautareal kombinieren.
Nicht auf die geschädigte, verletzte Haut oder auf offenen Wunden auftragen.
Bei Patienten, die sich in pharmakologischer oder operativer Behandlung von aktinischer Keratose befinden, sollte die Anwendung von Eucerin® ACTINIC CONTROL MD LSF 100 erst erfolgen, wenn Läsionen abgeheilt sind und ihr Arzt die Verwendung empfiehlt.
Informationen zu der Verwendung von Eucerin® ACTINIC CONTROL MD LSF 100 für Säuglinge, Kinder und Schwangere oder stillende Frauen sind nicht vorhanden.
Ähnliche Produkte
Wir analysieren die Inhaltsstoffe von Produkten derselben Kategorie, die für ähnliche Hautbedürfnisse entwickelt wurden, und stellen hier die fünf Produkte mit der grössten Relevanz vor.