Camellia Sinensis Leaf Extract
Die Basisinformationen (INCI-Bezeichnungen und Funktionen) entstammen der CosIng-Datenbank der Europäischen Kommission (http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm) und werden regelmäßig aktualisiert.
Inhaltsstoff Funktionen
Eine Inhaltsstofffunktion beschreibt die spezifische Rolle oder Wirkung eines bestimmten Inhaltsstoffs in einem Produkt. Die Funktion kann unterschiedlich sein, je nachdem, um welche Art von Produkt es sich handelt.
Kräftigend
Erzeugt ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Antimikrobiell
Hemmt das Wachstum von Mikroorganismen (z. B. Bakterien und Pilze).
Mundpflege
Reinigt, desodoriert und/oder schützt die Mundhöhle oder die Zähne.
Maskierend
Verringert oder hemmt einen unerwünschten Eigengeruch oder Eigengeschmack des Produkts.
Adstringierend
Zieht die Haut zusammen/verdichtet die Hautoberfläche.
Antioxidant
Hemmt durch Sauerstoff verursachte Oxidationsprozesse in der Haut, wie auch den Abbau und Verderb von Inhaltsstoffen.
Feuchthaltend
Die Hautfeuchtigkeit wird aufrechterhalten oder es bindet die Feuchtigkeit in den kosmetischen Produkten.
Hautschützend
Schützt die Haut vor äußeren Einflüssen.
UV-Absorber
Schützt das kosmetische Mittel vor Schäden durch UV-Licht.
Geschmeidig machend
Macht die Haut glatt und geschmeidig.
Hautpflegend
Hält die Haut in einem guten Zustand.
Hauttyp Analyse
Diese Analyse erfasst die Häufigkeit, mit der ein bestimmter Inhaltsstoff in einer Hauttyp-Kategorie vorkommt. Die Funktion gibt somit einen Überblick darüber, welche Inhaltsstoffe besonders häufig in Produkten für bestimmte Hauttypen vorkommen.