Ethylated L-Ascorbic Acid 30% Network (ELAN2)
Aufhellende Formel mit stabilisierter ethylierter L-Ascorbinsäure.
- Serum
- Fettige Haut
- Mischhaut
- Normale Haut
- Trockene Haut
- Anti-Aging
- Feine Linien/Falten
- Fahler Teint
- Hyperpigmentierung
- Unebenmässiger Teint
Produkt Beschrieb
About
Dieser hochkonzentrierte Netzwerkkomplex kombiniert eine 30-prozentige Konzentration an hochstabiler ethylierter L-Ascorbinsäure (Vitamin C) in einem antioxidativen Netzwerk aus Superoxid-Dismutase, Selen und Zink, um einen starken Kampf gegen Oxidation zu unterstützen und gleichzeitig die Barrierefunktion zu verbessern, sichtbare Verfärbungen auszugleichen, den Hautton zu beleben und die Kollagenproduktion und Reparaturmechanismen zu unterstützen. Während die ersten tonusverbessernden Wirkungen von ELAN ab dem dritten Tag der einmal täglichen Anwendung spürbar sind, sind die Wirkungen im Großen und Ganzen kontinuierlich und kumulativ.
Die beste Eigenschaft eines starken Antioxidans ist auch seine schlechteste Eigenschaft - es oxidiert. Grundsätzlich binden Antioxidantien freie "Radikale" aus Sauerstoff, damit Ihre Zellen nicht oxidieren. Das Problem ist, dass sie sich bereits in der Flasche mit Sauerstoff verbinden können, bevor Sie überhaupt ein Produkt kaufen, das angeblich Antioxidantien enthält. Und da Vitamin C eine sehr starke Fähigkeit hat, sich an freie Sauerstoffradikale zu binden, beginnt es, sobald es in Wasser aufgelöst ist, zu oxidieren und die Farbe der Lösung zu verändern (von klar zu leicht orange und später zu dunkelorange). Wenn diese Veränderung eintritt, geschehen zwei Dinge: 1) die Aktivität von Vitamin C wird deaktiviert und 2) viel schlimmer, die "antioxidative" Formulierung verwandelt sich in eine "pro-oxidative" Formulierung. Viele klinische Hautpflegemarken haben Patente angemeldet, die behaupten, Vitamin C in Wasser zu stabilisieren, und viele haben untereinander darüber gestritten, ob sie die Patente der anderen verletzt haben oder nicht. Diese Patente und Streitereien sind einfach bedeutungslos, weil die jeweiligen Formulierungen weiterhin oxidieren und ihre Farbe verändern, während die Verbraucher glauben, dass diese Farbveränderung in Ordnung ist, weil es ein Patent gibt. Die Erteilung eines Patents bestätigt nicht, dass die beschriebene Funktion tatsächlich funktioniert - ein Patent ist keine Validierung einer Entdeckung, sondern lediglich ein Ausschließlichkeitsanspruch für eine Position. Ganz einfach: Wenn sich eine Vitamin-C-Formel verfärbt, wird das Vitamin C oxidiert, und die Formel wird potenziell schädlich für die Haut.
Andere Marken haben das Problem der Stabilität von Vitamin C umgangen, indem sie "stabilisierte Formen" der Substanz verwendeten. Diese Formen tragen Namen wie Ascorbyl Glucosid (in der Regel zu 2 % verwendet), Magnesium Ascorbyl Phosphat (MAP, in der Regel zwischen 1 % und 15 % verwendet), Natrium Ascorbyl Phosphat (ähnlich wie MAP) und Ascorbyl Palmitat (in der Regel zu weniger als 0,2 % verwendet). Bei diesem Ansatz gibt es zwei Probleme:
- 1. Diese Formen müssen immer noch in L-Ascorbinsäure umgewandelt werden - die reine Form von Vitamin C, die für die Haut nützlich ist - und diese Umwandlung macht, wenn sie perfekt abläuft, nur 2 % des tatsächlich verwendeten Materials aus.
- 2. Die maximalen Mengen dieser Materialien, die in einer Formel gelöst werden können, liegen je nach Material zwischen 0,5 % und 15 %. Diese Probleme lassen vermuten, dass in einer perfekten Formulierung mit diesen Stoffen höchstens 0,3 % der tatsächlichen L-Ascorbinsäure für die Haut zur Verfügung stehen würden.
ELAN von NIOD ist der Sieger in all diesen Kämpfen. Es verwendet eine reine Form von L-Ascorbinsäure in ethylierter Form - die fast 100-mal mehr kostet als reines Vitamin C -, die unter allen Bedingungen, auch in Gegenwart von Wasser, extrem stabil ist, aber NIOD verlässt sich nicht einfach auf die durch bloße Ethylierung erreichte Stabilität:
- 1. ELAN hat diese Verbindung in einem speziellen wasserfreien Ether durch NIODs eigenes angemeldetes Patent solubilisiert, so dass das gesamte Vitamin C genutzt werden kann;
- 2. diese neuartige Solubilisierung vermeidet die Verwendung von Wasser, was unabhängig von der Ethylierung jegliche Oxidation des Vitamin C in der Formel verhindert; und
- 3. Das Vitamin C wird durch die Zugabe von Superoxid-Dismutase, Selen und Zink unterstützt, um das neuartige Konzept eines Antioxidantien-Netzwerks (in Studien als "Netzwerk-Antioxidantien" bezeichnet) zu bilden, das die Erneuerung und Wiederverwendung von Antioxidantien in einem zyklischen Leben ermöglicht, damit sie durch mehrere Phasen der Bindung an freie Sauerstoffmoleküle aktiv bleiben. Diese vernetzten Antioxidantien werden zwar bereitgestellt, um eine anhaltende Aktivität von Vitamin C zu erreichen, ihr zusätzlicher Wert geht jedoch über diese Aufrechterhaltung hinaus, da jedes von ihnen bekannte Vorteile für die Haut bietet.
Anwendung
Täglich morgens und abends anwenden. Nach der Reinigung und Seren auf Wasserbasis verwenden, vor Ölen, Suspensionen oder Cremes.
Nicht verwenden mit: Copper Peptides, Direct Acids, Direct Vitamin C, EUK, Niacinamide, Peptides, Retinoids
Ähnliche Produkte
Wir analysieren die Inhaltsstoffe von Produkten derselben Kategorie, die für ähnliche Hautbedürfnisse entwickelt wurden, und stellen hier die fünf Produkte mit der grössten Relevanz vor.