Cysteine
Die Basisinformationen (INCI-Bezeichnungen und Funktionen) entstammen der CosIng-Datenbank der Europäischen Kommission (http://ec.europa.eu/growth/tools-databases/cosing/index.cfm) und werden regelmäßig aktualisiert.
Inhaltsstoff Funktionen
Eine Inhaltsstofffunktion beschreibt die spezifische Rolle oder Wirkung eines bestimmten Inhaltsstoffs in einem Produkt. Die Funktion kann unterschiedlich sein, je nachdem, um welche Art von Produkt es sich handelt.
Antistatisch
Verringert elektrostatische Aufladungen (z. B. der Haare).
Haarwellend oder - Glättend
Ermöglicht eine Glättung oder Wellung der Haare durch Veränderung der chemischen Struktur.
Maskierend
Verringert oder hemmt einen unerwünschten Eigengeruch oder Eigengeschmack des Produkts.
Haarkonditionierend
Macht das Haar leichter kämmbar, geschmeidig, weich und glänzend und verleiht ihm Volumen.
Antioxidant
Hemmt durch Sauerstoff verursachte Oxidationsprozesse in der Haut, wie auch den Abbau und Verderb von Inhaltsstoffen.
Reduzierend
Verändert andere Inhaltsstoffe durch Reduktion, d. h. Zugabe von Wasserstoff oder Entfernung von Sauerstoff.
Hauttyp Analyse
Diese Analyse erfasst die Häufigkeit, mit der ein bestimmter Inhaltsstoff in einer Hauttyp-Kategorie vorkommt. Die Funktion gibt somit einen Überblick darüber, welche Inhaltsstoffe besonders häufig in Produkten für bestimmte Hauttypen vorkommen.